aus den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern
Komplettsanierung und zweigeschossige Aufstockung eines 3-teiligen DDR-Typenplattenbauzuges. Neustrukturierung der Grundrisstypen sowie barrierefreie Ausgestaltung der Wohngeschosse. Nutzungsspezifische Grundrissadaption der Sockelgeschosse als Verwaltungs- und Geschäftsstelle der Wohnungsbaugesellschaft.
Zeitraum | 2017 - 2019 |
---|---|
Standort | Tischendorfstr. 23-31 08523 Plauen |
Bauherr | WbG Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 12.01.2018Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 25.09.2018Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 07.06.2017Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 05.11.2019 |
Neubau eines Einfamilienhauses im neuerschlossenen Wohngebiet.
Dem zweigeschossigen Wohnhaus gliedert sich eine Garage an, welche durch die Nebenräume im Erdgeschoss zugänglich ist. Der zentral gelegene Erschließungsbereich verbindet die Wohnräume im EG mit den Ruheräumen im OG. Eine hochgeöffnete Loggia im Obergeschoss bietet einen privaten Rückzugsort im Freien mit Blick in die Weite.
Zeitraum | 2019 - 2020 |
---|---|
Standort | Kitzscher (Leipzig) |
Bauherr | privat |
Leistungsphasen | 01 - 07 |
Neubau einer Lagerhalle mit Meisterbüroeinbau, zur Betriebserweiterung der Firma "Heinrich Karow Aromen" am Betriebsstandort in Plauen.
Kopplung von Bestand und Neubau mittels Verbinderbau. Erweiterung der bestehenden Laderampe inkl. Überdachung.
Die Hallenkonstruktion wird in Stahlbauweise mit Isowand-Fassadenpaneelee errichtet. Beide Dachflächen von Halle und Verbinderbau werden extensiv begrünt.
Zeitraum | 2020-2021 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Heinrich Karow Aromen Nachf. KG |
Leistungsphasen | 1-8 |
Neubau eines Wohnhauses in Plauen. Der zweigeschossige Baukörper beherbergt im Erdgeschoss einen großzügigen Wohnbereich mit angeschlossener Wohnküche sowie alle notwendigen Nebenräume einschliesslich eines Büros.
Der Wohnbereich geht über in den vorgelagerten Terrassenbereich von wo aus der Blick in die Ferne schweifen kann. Über das lichtdurchflutete Treppenhaus gelangt man in das Obergeschoss in dem sich alle Privaträume der Familie befinden.
Zeitraum | 2017 - 2018 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | privat |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Umbau und Nutzungserweiterung der Werkstatt- / Garagengebäude des städtischen Bauhofs.
Schaffen eines einheitlichen Erscheinungsbildes des Gebäudekomplexes durch eine umfassende Fassadengestaltung.
Anpassung der Außenanlagen.
Zeitraum | 2017 - 2019, 3 Bauabschnitte, Baumaßnahmen im laufenden Betrieb |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | GAV Stadt Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe vom 23.08.2017 |
Errichtung einer zweischiffigen Lagerhalle mit beidseitigen Kragarmen, einer Durchfahrt (Ladezone) und einer Feuerwehrumfahrt. Beide Gebäudeteile sind spiegelbildlich angeordnet und statisch identisch.
Die Konstruktion wurde aus Stahlbetonstützen und einer Holzdachkonstruktion ausgebildet. Um ein optimales Klima für das Lagergut des Bauherrn zu erreichen, kamen für die Wände 100mm starke Brettsperrholzwandplatten zum Einsatz.
In der Planung wurden bereits Vorkehrungen für das Weiterwachsen der Gebäudeteile in Zukunft berücksichtigt.
Zeitraum | 2019 - 2021 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Wurzbacher Holding GmbH & Co. KG |
Hauptnutzfläche in m² | 4100 m² |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 18.09.2020 |
Neuerrichtung eines Mehrgenerationenplatzes ganz im „Zeichen“ des Dorfmaskottchens „Erwin“. Die Vereinigung von Festplatz, Spielplatz und Bolzplatz in Einem, bietet den perfekten Gemeinschaftsort für alle Generationen des Ortes. Abgestimmt auf die dörflichen Vereinsaktivitäten spiegeln die einzelnen Komponenten des Platzes die Dorfgemeinschaft perfekt wider. „Edwin“ ist auf dem Platz allgegenwärtig und gibt sogar die Grundform für den Gesamtgrundriss vor.
Zeitraum | 2019 |
---|---|
Standort | Waldkirchen |
Bauherr | Stadt Lengenfeld |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Sonstiges | LEADER - Förderung |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe Reichenbach vom 05.05.2018 |
Zeitraum | 2017 - 2018 |
---|---|
Standort | Plauen / Neuensalz |
Bauherr | Hydrauflex GmbH Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Produktionsbekleidende Erweiterungs- und Umbauten im bestehenden Mühlenbetrieb.
Umstrukturierung der Produktions- Lager und Verwaltungsflächen.
Zeitraum | 2013 - |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Vogtland BioMühlen GmbH |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 09.08.2017Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 09.05.2018 |
Um- und Teilrückbau eines 8-zügigen Wohnbaus. Neukonzeption der Wohnungsgrundrisse im (neuen) Giebelbereich. Farb- und Fassadenkonzept.
Zeitraum | 2017 - 2018 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | WbG Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 05 |
Bauliche Neustrukturierung und Erweiterung der Falknerei Herrmann am Rande Plauens.
Neubau einer Aufzuchtstation, verschiedener Volieren sowie Funktional- & Sozialgebäuden. Damit verbunden wurden die Außenanlagen angepasst und ein neuer Hauptzugang mit eigenem Parkplatzes geschaffen.
Zeitraum | 2019 - 2020 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Falknerei Herrmann |
Leistungsphasen | 01 - 04 |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 28.03.2019 |
Planungswettbewerb zum Neubau eines dreizügigen Kindergartens mit integrierter Kindergrippe sowie einer Integrativgruppe.
Zeitraum | 03 | 2017 |
---|---|
Standort | Schachtstraße 08132 Mülsen |
Bauherr | Gemeinde Mülsen |
Hauptnutzfläche in m² | 1.330 m² |
Brutto-Rauminhalt in m³ | 8.156 m³ |
Leistungsphasen | Wettbewerbsbeitrag - 3. Preis |
Downloads | erl_uterungsbericht_2.pdf |
Anbau einer Fluchttreppe an die städtische Bibliothek einschließlich funktionaler Grundrissanpassungen.
Zeitraum | 2018 |
---|---|
Standort | Neundorfer Straße 8 08523 Plauen |
Bauherr | Gebäude- und Anlagenverwaltung der Stadt Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Schildstraße 37 Tel: +49 (0)3741 | 1495-0 08525 Plauen Mail: office[at]e-bup.de
Umnutzung und barrierefreier Komplettumbau einer ca. 350m² großen Gebäudeebene zu einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen.
Die Anforderungen an die barrierefreie Nutzung des gesamten Wohnbereiches sowie Umsetzung diverser Förderbedingungen machten einen Komplettumbau notwendig. Es entstehen 8 barrierefreie Bewohnerzimmer sowie ein großzügiger Gemeinschaftsbereich. Eine westseitige Terrasse ist diesem vorgelagert.
Zeitraum | 2018 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Maler Plauen GmbH |
Hauptnutzfläche in m² | 335m² |
Leistungsphasen | 01 - 04, Teilbereich 05 |
Downloads | Freie Presse - Regionalausgabe Plauen vom 05.04.2018 |
Neukonzeption einer Kindertageseinrichtung innerhalb eines Plattenwohnbaus einschließlich Grundrissadaption und Anbau eines markanten Eingangs- und Erweiterungskörpers sowie Außenraumgestaltung.
Zeitraum | 2016 - 2017 |
---|---|
Standort | Mülsen |
Bauherr | Stadt Mülsen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Sanierung der Gebäudehülle eines städtebaulich markanten Plattenbaus in Plauen. Balkonergänzungsbau sowie Neustrukturierung der Sockelgeschosszone
Zeitraum | 2015 - 2016 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Wohnungsbaugesellschaft Plauen mbH |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Kreativwirtschaft in der Elsteraue
Studie zur "Wiederbelebung" oder Reaktivierung eines der bedeutendsten Gebäude der Industriegeschichte im Vogtland. Hierbei soll eine sog. minimalinvasive Sanierung erfolgen, die die bestehende Substanz erhält, alle notwendigen Medien vorhält und somit "nutzbare Substanz" schafft, die im zweiten Schritt individuell an die Bedürfnisse der Mieter (ggf. auch in Eigenleistung) angepasst wird. Die großflächige Hallenstruktur des bestehenden Baukörpers ist hier ideale Voraussetzung.
Zeitraum | 2015 |
---|---|
Standort | Plauen, Hofwiesenstraße |
Bauherr | Stadt Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 02 |
Sanierung und Neustrukturierung der Wohneinheiten eines Gründerzeit-Mehrfamilienwohnhauses in Plauen. Anbau einer hofseitigen Balkonanlage. Umverlegung des Hauseinganges.
Zeitraum | 2017 |
---|---|
Standort | Plauen, Dittesstraße |
Bauherr | WbG Plauen |
Leistungsphasen | 05 - 08 |
Teilabbruch des Hauptgebäudes mit Anpassung der Außenanlage. Sanierung des Hintergebäudes inklusive Brandschutzertüchtigung und Neustrukturierung des Grundrisses.
Sanierung und Umbau des Nebengebäudes zum TSKZ (Tierseuchenkrisenzentrum). Neugestaltung der Außenanlagen
inklusive der Errichtung eines Parkplatzes.
Zeitraum | 2018 - 2019 |
---|---|
Standort | Oelsnitz i. Vogtl. |
Bauherr | Landratsamt Vogtlandkreis |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Umnutzung des Erdgeschosses der Kulturfabrik "Alte Kaffeerösterei" in Plauen. Entkernungsarbeiten zur Schaffung eines großflächigen Parkours. Neubau des Sanitärbereiches einschließlich Fluchttreppenanlage für den Clubbereich im Obergeschoss.
Zeitraum | 2014 - 2015 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Post SV Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Downloads | Freie Presse vom 24.07.2015, Regionalausgabe PlauenFreie Presse vom 28.10.2015, Regionalausgabe Plauen |
...alles neu!
Durch die Neustrukturierung der Fassade und der damit verbundenen unaufgeregten Höhenstaffelung bindet der dreiteilige Plattenbaukörper harmonisch in seine bauliche Umgebung ein. Im Inneren wurden die standardisierten Typengrundrisse dem heutigen Bedarf angepasst. Es entstand somit eine Vielzahl an Wohnungstypen für die unterschiedlichsten Anforderungen der Bewohner. Allen eigen ist die barrierfreie Erschließung und die Einbindung eines großzügigen "Außenbereichs" in Form von Balkon- oder Loggienanbauten. Die Ladenlokale wurden neu strukturiert und tlw. als Quartierstreff umgenutzt. Der Umbau einer bereits bestehenden, zugehörigen Außenanlage bietet den Ladenlokalen einen repräsentativen Außenraum zur freien Nutzung.
Adaptierte Umsetzung nach Bauherrenwunsch in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Eisentraut Architekten, Berlin (H.-Nr. 28, 30) nach erfolgreicher Teilnahme am zugehörigen Architekturwettbewerb (1. Preis)
Zeitraum | 2010 - 2015 |
---|---|
Standort | Bahnhofstraße 26 - 30 |
Bauherr | Wohnungsbaugesellschaft Plauen mbH |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Komplettumbau und Neustrukturierung einer Doppelhaushälfte einschließlich Ausbau des Dachbodens und Anbindung an den Wohnbereich.
Zeitraum | 2015 |
---|---|
Standort | Oelsnitz i. Vogtl. |
Bauherr | Privat |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Neukonzeption der Außenanlage vor einem im Zentrum Plauens gelegenen Wohn- und Geschäftshaus.
Bei der Umgestaltung wurde die Grundstruktur der Anlage erhalten. Neue Zuwegungen zur besseren Erschließung und Zugänglichkeit der im Terrassenbereich befindlichen Geschäftslokale wurden geschaffen. Dezent integriertes Stadtmobiliar lädt zum Verweilen und Entdecken der Bahnhofstraße von "oben" ein. Das Zusammenspiel von neuen Materialien, bewährter Raumwirkung sowie in Raum und Funktion adaptierten Hauptbebauung schafft neue Akzente im städtischen Leben.
Zeitraum | 2015 |
---|---|
Standort | Plauen, Bahnhofstraße |
Bauherr | Wohnungsbaugesellschaft mbH Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Beitrag zu einem Wohnungsbauwettbewerb im Süden von Chemnitz in Zusammenarbeit mit C&E Architekten und Ingenieure
Unser Konzept für "Neues Wohnen im Süden" von Chemnitz konnte leider die Jury nicht begeistern. Wir sind trotzdem überzeugt davon, dass unser Gedanke der wandelbaren Grundrisse und der damit verbundenen adaptiven Wohnraumnutzung gerade für Wohnungsbaugenossenschaften ein Wohnmodell mit Potenzial sein kann.
Die bestehende städtebauliche Struktur wird durch den neuen Baukörper ergänzt und fortgeschrieben. Die terrassenförmige Höhenentwicklung der Baukörper ermöglicht eine maximale Außenraumnutzung der Dächer. Die Grundrisse der Wohnungen sind so konzipiert, dass ein Teil dieser aus dem Wohnzusammenhang temporär oder dauerhaft, mit minimalem baulichen Aufwand herausgelöst werden kann. Der herausgelöste Teil ist autark nutzbar (separater Zugang, eigene Sanitäreinheit). Somit kann die Wohnung flexibel den jeweiligen Lebensumständen angepasst werden.
Zeitraum | 2015 |
---|---|
Standort | Chemnitz, Hutholz |
Leistungsphasen | Wettbewerb |
Plauen Stahl Technologie Erweiterung Halle 7, Umbau Kantine/Sozialtrakt und Neubau Pförtnergebäude
Zeitraum | 2009 - 2011 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Plauen Stahl Technologie GmbH |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Sonstiges | EU-Förderung |
Neubau einer Stadtvilla einschließlich Keller in Plauen
Zeitraum | 2014 |
---|---|
Standort | Plauen |
Bauherr | Privat |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Umnutzung und Neukonzeption von Gewerbe- und Praxisräumen zu einer Wohngemeinschaft für bis zu acht behinderte Mitmenschen. Schaffung einer zentralen großzügigen und offenen Wohnlandschaft und ruhig gelegenen geräumigen Bewohnerzimmern in unmittelbarer Nähe zu den barrierefreien Sanitäreinheiten.
Zeitraum | 2014 |
---|---|
Standort | An der Hohle |
Bauherr | Elterninitiative Vogtland e.V. |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Neubau eines Einfamilienhauses mit erdgeschossigem raumübergreifendem Wohn-, Ess- und Küchenbereich sowie einer räumlich getrennten Gästewohnung im Erdgeschoss und den Ruhe- und Privaträumen im Obergeschoss.
Zeitraum | 2014 |
---|---|
Standort | Rosenbach OT Syrau |
Bauherr | Privat |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Stein auf Stein
Zwei miteinander verschränkte Baukörper bilden dieses in den Hang gebaute zweigeschossige Einfamilienhaus. Großformatige Fenster im Obergeschoss sowie im Wohnbereich des Erdgeschosses verbinden innen und außen zum Wohnen.
Zeitraum | 2013 |
---|---|
Standort | Waldkirchen |
Bauherr | Privat |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
IK Elektronik GmbH - Umstrukturierung und Erweiterungsbauten einer mittelständischen vogtländischen Firma für Hochfrequenz- und Funktechnik in mehreren Bauabschnitten. BA 1 Betriebsneubau sowie Schulungs- und Kantinengebäude einschließlich Verbindungsgang
Zeitraum | 2011 - 2013 |
---|---|
Standort | Muldenhammer |
Bauherr | IK Elektronik GmbH |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Sonstiges | SAB-Förderung |
Gesamtansicht: Franck Rainer Boehm
Neubau eines Internates des Berufsschulzentrums mit angeschlossenen Unterrichtsräumen der Kältefachschule Reichenbach.
Zeitraum | 2009 - 2010 |
---|---|
Standort | Reichenbach |
Bauherr | LRA Vogtlandkreis |
Leistungsphasen | 01 - 09 |
Sonstiges | Architekturwettbewerb (1. Platzierung), Maßnahme im Rahmen des Konjunkturpaketes |
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses im Zentrum von Plauen. Innenraumkonzeption der Praxis- und Therapieräume einschließlich des Wellness- und Saunabereiches im Untergeschoss
Zeitraum | 2009 |
---|---|
Standort | Windmühlenstraße 10 |
Bauherr | Ergotherapie Grimm |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Sonstiges | Städtebauförderung |
Neubau Werkhalle II mit Bürogebäude
Zeitraum | 2010 - 2012 |
---|---|
Standort | Plauen / Neuensalz |
Bauherr | Hydrauflex GmbH Plauen |
Leistungsphasen | 01 - 08 |
Sonstiges | SAB-Förderung |
innerstädtischer Neubau eines Parkhauses mit Brückenzugang zur Stadtgalerie (ECE) in Plauen
Zeitraum | 2000 - 2001 |
---|---|
Standort | Plauen, Postplatz |
Bauherr | ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG |
Leistungsphasen | 01 - 06 |
Wettbewerbsbeitrag zum Neubau eines Internates für 150 Auszubildende der Kältefachschule Reichenbach.
1.Preis
Zeitraum | 04 | 2009 |
---|---|
Standort | Reichenbach i. Vogtl. |
Bauherr | LRA Vogtlandkreis |
Leistungsphasen | Wettbewerbsbeitrag |
Downloads | wettbewerb_internat_rc_plan_03.pdfwettbewerb_internat_rc_plan_02.pdfwettbewerb_internat_rc_plan_04.pdfwettbewerb_internat_rc_plan_01.pdf |